Konzept zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im TV ‚Sachsenroß‘ Hille
Liebe Vereinsmitglieder,
mit unserem Schutzkonzept soll sichergestellt werden, dass jedes Mitglied in unserem Verein frei von Angst vor jeglicher Form von Gewalt Sport treiben und Teil der Gemeinschaft sein kann. Wir wollen Gewalt vorbeugen und begegnen, unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter dabei unterstützen und auf Vorfälle oder Verdachtsmomente umgehend und transparent reagieren, damit unser Verein für alle Mitglieder ein sicherer Schutzraum sein kann.
Dies wollen wir mit verschiedenen Maßnahmen erreichen:
- Alle ehrenamtlich Tätigen in unserem Verein verpflichten sich, den Ehrenkodex des Landessportbunds NRW zu befolgen.
- Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die Kinder und Jugendliche trainieren, legen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor.
- Eine Liste von Verhaltensregeln und -hinweisen soll Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie Aktiven eine Orientierung bieten und eine Hilfe sein, den Trainingsalltag frei von Gewalt oder unangemessenem Verhalten zu gestalten.
- Ein Brief an die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen soll diesen vermitteln, worauf wir im Miteinander bei uns im Verein Wert legen, und ihnen Anregungen geben, mit ihren Kindern das Thema Gewaltprävention zu thematisieren.
- Bei regelmäßigen Fortbildungen werden unsere Ehrenamtlichen zum Thema Gewaltprävention und Intervention geschult.
- Für Kinder und Jugendliche werden Workshops angeboten, sodass sie lernen, ihre persönlichen Grenzen zu erkennen und aufzuzeigen.
- Mit festgelegten Interventionsmaßnahmen wollen wir auf Vorfälle, Anschuldigungen oder Verdachtsmomente reagieren.
Für die Umsetzung des Konzepts sind wir als Schutzkonzept-Team verantwortlich: Wir sind der erste Ansprechpartner für alle Vereinsmitglieder, ob bei einem konkreten oder wagen Verdacht, bei Vorfällen, wenn ihr euch mit einer Situation unwohl fühlt, bei Fragen zum Thema oder auch bei möglichweise falschen Anschuldigungen. Wir hören zu, nehmen auf Wunsch Kontakt mit anderen Beteiligten auf, stehen in Gesprächen zur Seite, vermitteln Kontakte zu Beratungsstellen, holen bei Bedarf den Vorstand mit ins Boot.
Vor allem unsere beiden Vertrauenspersonen Justina und Robin haben für eure Fragen, Sorgen und Probleme immer ein offenes Ohr! Jacqueline als Organisatorin von Fortbildungen und Workshops und Julia als Gesamtbeauftragte unterstützen sie dabei.
Ihr erreicht uns jederzeit unter der Email: schutzkonzept@tv-hille.de
Außerdem könnt ihr über die Kontaktformulare direkt mit Justina oder Robin Kontakt aufnehmen. Ihr findet hier auf der Homepage außerdem das vollständige Konzept sowie weitere Dokumente und Hinweise auf verschiedene Beratungsstellen und Hilfetelefone.
Wir sind für euch da!
Euer Schutzkonzept-Team

Kontakt zu unseren Vertrauenspersonen
Ihr möchtet Kontakt zu unseren Vertrauenspersonen aufnehmen? Dann nutzt die Formulare oder sprecht sie direkt an!

Deine Nachricht an Justina
Nur Justina kann eure Nachrichten lesen und niemand anderes. Eure Nachrichten werden natürlich vertraulich behandelt!
Deine Nachricht an Robin
Nur Robin kann eure Nachrichten lesen und niemand anderes. Eure Nachrichten werden natürlich vertraulich behandelt!
