Vereinsmeisterschaft 2025
nach Beginn der Tischtennissaison 2025/2026 fand am Samstag, den 06.09.2025 die TV Hille -Vereinsmeisterschaft 2.0 statt. Der vereinsinterne Wettbewerb wurde erneut nicht mehr an mehreren Trainingsabenden, sondern an einem Tag ausgetragen. Schließlich hat man in der Abteilung schnell erkannt, dass sich das Tagesevent neben dem traditionellen Sportfest-Spaßturnier als weiteres sportliches und geselliges „Highlight“ unter den Tischtennisvirtuosen entwickelt hat.
Neben den Hiller Sachsenross- Spielerinnen und Spielern reisten auch unsere auswärtigen Protagonisten aus Minden, Leteln, Meißen, Eldagsen, Maaslingen, Rahden, Frotheim, Nettelstedt, Gehlenbeck, Südhemmern und Nordhemmern an, um gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. Ab 11:30 Uhr ging es zunächst in jeweils 5 zugelosten Begegnungen für Jeden darum, unter den teilnehmenden 24 Sportlern die drei stärksten Spielerinnen bzw. Spieler im Einzelwettbewerb zu ermitteln. Anschließend wurde nochmals das Losverfahren angewandt, um die Doppelpartner und Doppelduelle festzulegen. Am Ende des Tages sollten dann insgesamt 9 Wanderpokale ein neues oder vielleicht auch altes zu Hause finden, um ein Jahr lang bewundert und gepflegt zu werden.
Die ersten zwei Pokale für einen tollen dritten Platz im Doppelwettbewerb wurden dann im Zuge des gemütlichen Abschlussgrillens von Mario Kirsch und Hauptorganisator Andree Lasthoff an das Duo Norbert Hülshorst und Günther Rubin übergeben. Den Silberpokal konnte Mario dann gleich in den Händen behalten, da er sich gemeinsam mit Jürgen Heinze im
Finale (sicherlich mit väterlichem Stolz!) dem diesjährigen Doppel-Sieger-Team Michelle Kirsch und Fabian Vogt geschlagen geben musste.



Den Bronze-Pokal im Einzel konnte sich nach einer Begegnung punktgleicher Vorrundenspieler Bernd Frigger sichern, der sich sowohl über den knappen Sieg über Mario, als auch über die Tatsache freute, nicht den „Riesen-Pott“ für Platz eins nach Hause tragen zu müssen. Diesen sicherte sich die Nummer eins der Abteilung, Martin Blome vor dem Zweitplatzierten Spieler Andree Lasthoff, der den Silberpokal für ein Jahr in seine Obhut nahm.

Für den Gaumen gab es tagsüber belegte Brötchen und frisches Obst aus dem eigenen Garten. Nach dem Turnier wurde der Tag dann von 26 „Sachsenrössern“ bei schönsten sommerlichen Temperaturen mit Bratwurst, Salaten und kalten Getränken in gemütlicher Runde abgeschlossen.
Richtig klasse war es, dass bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft auch 5 Schüler*innen bzw. Jugendliche des TV Hille teilgenommen haben, über die wir noch an andere Stelle in der SI berichten werden.
Noch weitere interessante Berichte findet ihr in der aktuellen SI.