Kostenloser Workshop für Trainer/innen und Ehrenamtliche

Gemeinsam stark – Mobbing verstehen, erkennen, richtig reagieren im Sportverein

Wie schaffen wir es, dass unser Sportverein ein Ort bleibt, an dem sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und zugehörig fühlen?
Wo Respekt, Zusammenhalt und Teamgeist im Mittelpunkt stehen – und kein Platz für Ausgrenzung bleibt?

Gemeinsam mit dem Kreissportbund Minden-Lübbecke laden wir alle Trainerinnen, Trainer und Ehrenamtlichen herzlich zu einem informativen und praxisnahen Workshop ein:

Worum geht es dabei?

Mobbing kann überall entstehen – auch im Sportverein. Oft bleibt es lange unentdeckt, weil es sich leise und schleichend entwickelt. In diesem praxisnahen Seminar lernst du:

  • wie Mobbing entsteht – und woran du es frühzeitig erkennst
  • wie du klar, sensibel und wirkungsvoll reagierst
  • wie du Verbindung und Wertschätzung in deinem Team stärkst
  • wie du Kinderschutz aktiv in dein Training integrierst

Ziel ist es, gemeinsam eine Teamkultur des Respekts und der Zugehörigkeit zu fördern – damit der Sportverein ein Ort bleibt, an dem jede/r dazugehören und stark sein darf.

Wer kann teilnehmen?

Alle Trainer/innen, Betreuer/innen und Ehrenamtlichen, die sich in Sportvereinen engagieren – auch aus anderen Vereinen!
Ihr seid herzlich willkommen, euch zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und Impulse für eure eigene Vereinsarbeit mitzunehmen.

Referentin ist Miriam Schmick – Die Kinderstarkmacherin, die bereits mehrere Workshops bei uns angeboten hat .

Wir freuen uns auf euch!

Ähnliche Beiträge